Der Lehrgang 1 war geprägt von Theorie, schriftlicher Erfassung der Lektionen, Selbsterfahrung und vielen schönen Momenten.
Oktober 2016
Der Grundlagenkurs der SG-TR (Schweizer Gruppe Therapeutisches Reiten) auf dem Wiesenhof in Deutschland war sehr lehrreich, spannend und ich habe ihn mit Freuden abgeschlossen.
September 2016
Die SG-TR Ausbildung besteht aus verschiedenen
praktischen und theoretischen Teilen. Einer davon
ist der Handpferdelehrgang mit Prüfung. Den Kurs und
die Prüfung habe ich erfolgreich mit meiner Trainings Klientin abgeschlossen. Vielen Dank für die tolle Teamzusammenstellung. Wir haben wieder sehr
viel gelernt und eine tolle Zeit auf dem Wiesenhof verbracht.
März 2017
Amici und ich haben die Aufnahmeprüfung für die
Ausbildung zum Therapiehunde-Team erfolgreich bestanden. Wir haben am 22. April mit der Ausbildung gestartet und sind happy einen Teil vom Verein Therapiehunde Schweiz sein zu dürfen. Wir freuen uns auf eine lehrreiche und spannende Ausbildung.
April 2017
Unsere Klasse hatte nun den Lehrgang 2 in Mariastein im Kanton Solothurn. Der Schwerpunkt dieses Lehrgangs bestand darin, dass alle ihre Referate über die Klienten in ihrer Praktikumszeit hielten. Wir sind alle stolz sagen zu können: "Wir haben bestanden!" Nun dürfen wir uns Reitpädagoginnen und Reittherapeutinnen nennen. Was und zum kompletten Abschluss noch fehlt, ist die Diplomarbeit. Mit Elan nehmen wir nun noch die letzte Hürde bis zu unserem Titel: Diplomierte Reitpädagogin SG-TR.
August 2017
Amici hat die Therapiehundeprüfung mit Bravour bestanden. Neu sind wir als Fellnasenteam für die Stiftung Sternentaler unterwegs. Wir freuen uns auf viele schöne Stunden mit unserer Sternentalerfamilie.
Oktober 2017
Gerne teile ich Ihnen mit, dass meine Diplomarbeit angenommen wurde und ich meine Ausbildung somit erfolgreich beendet habe.
Oktober 2018
Nadin Wieland
+41 79 543 46 77
nadin.wieland@hotmail.com
Die Therapieeinheiten finden in Kerns statt.